Die Druckerei Frank Lilie, wurde am 4. Januar 1915 von Cuno Lilie in der Monumentenstraße 19, in Berlin-Kreuzberg gegründet.
In Rudow findet man die Druckerei nun schon seit über 80 Jahren im Eichenauer
Weg 48. Dort baute der Großvater des heutigen Besitzers Frank Lilie,
1933 ein Einfamilienhaus und richtete die Druckerei dort ein. Im März
1961 übernahm sein Sohn Kuno Lilie zusammen mit seiner Frau Hildegard
die Geschäfte. 1991 vergrößerte er mit seinem Sohn Frank der seine
graphischen Kenntnisse an der Hochschule für Druck und Grafik erwarb und
im Familienbetrieb mithalf die
Druckerei durch einen Anbau.
Mit 79 Jahren stand Kuno Lilie noch jeden Tag am Heidelberger
Drucktiegel und arbeitete auf althergebrachte Weise wie zu Gutenbergs
Zeiten im Bleisatz. Viele alte Rudower werden sich sicherlich noch daran
erinnern, daß er zum Beispiel etliche Vereinszeitungen und Satzungen
für Rudower Vereine herstellte.
Als er 1994 starb, übernahm sein Sohn die Firma und führt sie
erfolgreich, mit modernster Technik und in dritter Generation weiter.
Inzwischen beschäftigt Frank Lilie fünf Angestellte und bietet einen
kompletten Service aus einer Hand an: Gestaltung, Foto- und
Computersatz, Repro, Buch- und Offsetdruck und eine umfangreiche
Weiterverarbeitung.
Bundesweit sind in der Industrie, beim Handel und privaten Kunden
Drucksachen, Etiketten, Briefbogen oder Zeitungen aus der Druckerei
Lilie gefragt. Selbstverständlich bestehen weiterhin gute Kontakte zur
Rudower Geschäftswelt und großen Rudower Industriebetrieben. Kompetenz,
Qualität, Flexibilität und niedrige Herstellungskosten sind dabei die
ausschlaggebenden Kriterien für diesen beachtlichen Erfolg.
Das Rudower Panorama wünscht dem Rudower Unternehmen weiterhin viel Erfolg und bedankt sich für die gute Zusammenarbeit, z.B. bei der Herstellung der Ortsteilzeitungen Rudower Panorama und Treffpunkt Süd.